Ingwer ist ein häufig verwendetes aromatisches, scharfes Gewürz. Außerdem wird Ingwer seit über 2.500 Jahren in aller Welt als pflanzliches Heilmittel bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt, so bei Verdauungsbeschwerden wie Dyspepsie, chronisch entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Schmerzen und Krämpfen, Schwangerschaftsübelkeit, Bluthochdruck, Asthma, Infektionskrankheiten und Typ-2-Diabetes. Neuere (meist präklinische) Studien deuten außerdem darauf hin, […]
Tag Archives | Verdauung
Artischocke
Die Artischockenpflanze (Cynara cardunculus var. scolymus) ist eine der ältesten Kulturpflanzen und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Die Artischocke, die Blütenknospe mit den fleischigen (Hüll-)Blättern, wird gegessen, während der Extrakt aus den Artischockenblättern traditionell als pflanzliches Heilmittel verwendet wird, insbesondere bei Leber- und Gallenproblemen und Magen-Darm-Beschwerden. Die wichtigsten bioaktiven Verbindungen in Artischockenblättern (bzw. deren Extrakt) […]
Verdauungsenzyme
Verdauungsenzyme aus Mund, Speiseröhre, Magen, Bauchspeicheldrüse und Dünndarm zerlegen Kohlenhydrate, Proteine (darunter auch Gluten) und Fette aus der Nahrung in kleine Bausteine, die dann durch die Darmwand aufgenommen werden. Probleme bei der Produktion und/oder Aktivität von Verdauungsenzymen können zu Magen-Darm-Beschwerden und einer schlechteren Aufnahme von Nährstoffen (Malabsorption) führen. In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, […]
Aus Schimmelpilzen gewonnenes Enzym hilft bei der Glutenverdauung
11-05-2021 Die positiven Auswirkungen hatten sich bereits in der In-vitro-Forschung gezeigt, aber Wissenschaftler des Maastricht UMC+ haben nun nachgewiesen, dass das Enzym Prolyl-Oligopeptidase (AN-PEP, auch bekannt als Tolerase G) auch in der Lage ist, Gluten im menschlichen Körper sicher abzubauen. Das Enzym, das aus dem Pilz Aspergillus niger stammt, könnte somit eine Lösung für Menschen […]
Ingwer- und Artischockenextrakte helfen bei Dyspepsie
16-07-2021 Eine häufige Störung ist die funktionelle Dyspepsie. Es handelt sich um Verdauungsbeschwerden im oberen Teil des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm) ohne erkennbare Ursache. Die funktionelle Dyspepsie kann Symptome wie Blähungen, schnelles “Völlegefühl”, Aufstoßen, Blähungen, Bauchschmerzen und manchmal auch Übelkeit und Erbrechen verursachen. Eine interessante italienische Studie mit Ingwer- und Artischockenextrakt (prodigest) zeigt vielversprechende Ergebnisse […]
Broschüre: Verdauungsbeschwerden
Wie kann man die Verdauung mit Nahrungsergänzungsmitteln verbessern? 16.06.2021 Einleitung Für eine optimale Gesundheit ist die Verdauung von großer Bedeutung. Falsche Ernährung bzw. zu schnelles, zu reichhaltiges, zu scharfes, zu fettes oder unregelmäßiges Essen, aber auch die Einnahme von Antibiotika, Infektionen, hormonelle Veränderungen, zu wenig Schlaf und Stress können die Verdauung stören und zu vielfältigen […]