Tag Archives | Omega-3 Fettsäuren

Studie: Präbiotische Wirkung von Omega-3-Fettsäuren

07-02-2023 Eine Supplementierung mit den Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA führte in einer klinischen Studie im Vereinigten Königreich zu konsistenten Veränderungen in der Zusammensetzung des Darmmikrobioms. Auch die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren wurde erhöht. Diese Effekte wurden bereits nach einer 6-wöchigen Supplementierung mit 500 mg Omega-3-Fettsäuren pro Tag beobachtet.   Studienaufbau An der randomisierten Studie nahmen […]

lesen Sie mehr >>

Zusammenfassung: Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA essentiell für eine gute Gesundheit

31.01.2023 Einleitung Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind wichtige Nährstoffe. Sie beeinflussen über verschiedene Wirkmechanismen viele Prozesse im Körper und haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. EPA und DHA tragen unter anderem zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Typ-2-Diabetes und Depressionen bei. Darüber hinaus ist DHA besonders wichtig für ein gesundes Wachstum und eine gute […]

lesen Sie mehr >>

Übersichtsstudie: Verbesserte Kognition durch Omega-3-Fettsäuren bei Kindern und Jugendlichen

13-01-2023 Das Gehirn ist reich an den langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure). In einer faszinierenden Metaanalyse aus dem Jahr 2020 werden mehrere Studien über die Auswirkungen einer Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren auf die Kognition von Kindern und Jugendlichen untersucht. Die niederländischen Forscher wollten untersuchen, ob es einen optimalen Omega-3-Index (O3I) zur Verbesserung der kognitiven […]

lesen Sie mehr >>

Was ist bei der Auswahl eines Omega-3-Ergänzungsmittels wichtig?

Ein hochwertiges Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel ist hochdosiert, leicht resorbierbar, rein und wird nachhaltig gewonnen und hergestellt. Hohe Dosis EPA und DHA Wählen Sie immer ein Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Anteil an DHA und EPA. Dies ist wirksamer und erfordert auch die Einnahme von weniger Kapseln als ein niedriger dosiertes Produkt, um das gleiche Ergebnis zu erzielen. Rein […]

lesen Sie mehr >>

Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA essentiell für eine gute Gesundheit

28.12.2022 Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Entzündungs-) Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bestimmte Krebsarten (wie Brustkrebs, Kolorektalkarzinom), Autoimmunkrankheiten, Allergien, Typ-2-Diabetes, Adipositas und Depressionserkrankungen.(1-8) Eine ausreichende DHA-Zufuhr trägt unter anderem zur Vorbeugung von Schwangerschaftskomplikationen, zu einem guten prä- und […]

lesen Sie mehr >>

Welche Nährstoffe unterstützen die Darmschleimhaut?

Wenn die Darmschleimhaut (Darmepithel) geschädigt ist, kann dies die Durchlässigkeit des Darms erhöhen. Dies wird als hyperpermeabler Darm (Leacky Gut) bezeichnet, durch den unerwünschte Stoffe aus dem Darm in den Körper gelangen können – mit allen Konsequenzen. Deshalb ist es wichtig, die Darmschleimhaut gesund zu halten. Um die Darmschleimhaut zu reparieren und gesund zu erhalten, […]

lesen Sie mehr >>

Neue Studie gibt Aufschluss über die Wirkung von EPA/DHA auf den Omega-3-Index

12-05-2020 Ergänzungsmittel mit (umgeesterten) Triglyceriden überlegen. Für eine gute Gesundheit ist es wichtig, dass man ausreichende Mengen der essentiellen langkettigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) zu sich nimmt. Ob dies der Fall ist, lässt sich mit dem Omega-3-Index-Fingerpricktest (Fingerbeerenpunktion) feststellen. Dieser Test gibt einen besseren Einblick in den Omega-3-Fettsäurestatus als die Berechnung der Omega-3-Fettsäurezufuhr […]

lesen Sie mehr >>

Geringeres Sterberisiko durch Omega-3-Fettsäuren

11-06-2021 Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) aus Fisch spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Erhaltung einer optimalen Gesundheit. Es ist bereits viel über den Zusammenhang zwischen einer ausreichenden Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren und einem geringeren Risiko für das Auftreten bestimmter Erkrankungen, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bekannt. Kürzlich wurde eine sehr interessante Übersichtsstudie veröffentlicht, die […]

lesen Sie mehr >>

Pilotstudie: Omega-3-Fettsäuren verringern das Sterberisiko bei COVID-19

Es ist seit langem bekannt, dass Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben. Sie sind wichtig für gesunde Zellen, ein gesundes Herz, ein gut funktionierendes Immunsystem und können zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen. Eine kürzlich durchgeführte amerikanische Pilotstudie zeigt, dass ein guter Omega-3-Status sogar die Sterblichkeitsrate bei COVID-19 deutlich senken könnte. […]

lesen Sie mehr >>

Supplementierung bei Arthrose und rheumatoider Arthritis

Welche Nahrungsergänzungsmittel lindern die Schmerzen und verbessern die Beweglichkeit bei Arthrose und rheumatoider Arthritis? Bei (beginnender) Arthrose oder rheumatoider Arthritis werden die Bewegungen weniger geschmeidig und verursachen ebenfalls Schmerzen. Um in dieser Situation Abhilfe zu schaffen, können neben einer guten Basissupplementierung verschiedene Nahrungsergänzungsmittel in Betracht gezogen werden, z.B. Boswellia serrata, Curcumin, PEA (Palmitoylethanolamid), Omega-3-Fettsäuren und […]

lesen Sie mehr >>