Acetyl-L-Carnitin ist die acetylierte Form von L-Carnitin, das in der Nahrung vor allem in (rotem) Fleisch und zu einem deutlich geringeren Anteil in pflanzlichen Nahrungsmitteln vorkommt. In Leber, Nieren und Gehirn kann Carnitin aus den Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet werden, mit Vitamin C, Eisen, Vitamin B6 und Niacin als Cofaktoren. L-Carnitin kann je nach Bedarf zu […]
Tag Archives | L-carnitin

L-Carnitin
Einleitung L-Carnitin ist ein vitaminähnlicher, natürlich vorkommender Nährstoff, der aus den Aminosäuren Lysin und Methionin hergestellt wird. Es spielt eine essentielle Rolle im Energiestoffwechsel tierischer und pflanzlicher Zellen. L-Carnitin fungiert als Rezeptormolekül für aktivierte Fettsäuren im Cytosol und in Zellorganellen wie den Mitochondrien und den Peroxysomen. Es interagiert intensiv mit dem Coenzym A. Langkettige Fettsäuren […]