Die Studie
Die Übersichtsstudie umfasst eine Vielzahl von Studien, die in den letzten 25 Jahren mit gamma-Tocopherol durchgeführt wurden. Die verschiedenen Studien zeigen, dass gamma-Tocopherol im Vergleich zu alpha-Tocopherol besondere antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Gamma-Tocopherol scheint zum Beispiel Stickstoffradikale viel besser zu neutralisieren als alpha-Tocopherol. Es hat dadurch eine schützende Wirkung gegen oxidative Schädigungen der Mitochondrien, die durch freie Radikale verursacht werden. Die entzündungshemmende Wirkung geht aus der Fähigkeit von gamma-Tocopherol hervor, die Entzündungsenzyme Cyclooxygenase-1 (COX-1), COX-2 (Cyclooxygenase-2) und 5-Lipoxygenase zu hemmen. Auf diese Weise wird die Produktion von entzündungsfördernden Eicosanoiden aus Arachidonsäure drastisch reduziert. Darüber hinaus hat gamma-Tocopherol natriuretische Wirkungen (es beeinflusst die Ausscheidung von Natrium mit dem Urin) und trägt somit zur Unterstützung eines guten Natriumhaushalts im Körper bei. Nach Aussage der Forscher deuten mehrere Studien darauf hin, dass insbesondere gamma-Tocopherol durch die Beeinflussung verschiedener Zellsignalwege vor Krebs schützt.Zusammenfassung
Diese Übersichtsstudie beleuchtet die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen der Einnahme der Vitamin-E-Verbindung Gamma-Tocopherol oder eines Vitamin-E-Komplexes, der diese Verbindung enthält. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass gamma-Tocopherol im Vergleich zu alpha-Tocopherol besondere Eigenschaften besitzt. Insbesondere scheint gamma-Tocopherol eine entzündungshemmende Wirkung zu haben, und es ist hervorragend in der Lage, Stickstoffradikale zu neutralisieren. Eigenschaften, die bei der Vorbeugung und Behandlung entzündungsbedingter Krankheiten von Nutzen sein können.https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34896589/
Comments are closed.