Archive | Neuigkeiten

Studie: Länger leben mit Taurin

06-09-2023 Taurin ist als semi-essentieller, schwefelhaltiger Nährstoff im menschlichen Körper reichlich vorhanden. Es wird im Körper aus den Aminosäuren Cystein und Methionin synthetisiert. In der Ernährung ist Taurin hauptsächlich in tierischen Quellen wie Meeresfrüchten, Fisch, Geflügel und Fleisch enthalten. Mit zunehmendem Alter nimmt die Taurinkonzentration im Blutserum von Mäusen, Affen und Menschen ab. Beim Menschen […]

lesen Sie mehr >>

Häufig gestellte Frage: Wie bewahre ich Fischöl-Nahrungsergänzungen am besten auf?

08.09.2023 Über die Lagerung von Fischölergänzungsmitteln kursieren unterschiedliche Geschichten. Wichtig ist, dass es einen Unterschied zwischen der Lagerung von flüssigem Fischöl und von Fischöl in Softgel-Kapseln gibt. Bewahren Sie flüssiges Fischöl nach dem Öffnen am besten im Kühlschrank (aber nicht im Gefrierfach) auf und verbrauchen Sie die Flasche innerhalb der auf der Verpackung angegebenen Lagerzeit. […]

lesen Sie mehr >>

Welche Nahrungsergänzung kann unsere Haut vor der Sonne schützen?

07.08.2023 Das Sonnenlicht ist wichtig für das Leben auf der Erde und gibt uns Energie. Ultraviolette Strahlen regen die Produktion von Vitamin D3 in der Haut an, das unter anderem für starke Knochen und das Immunsystem benötigt wird. Übermäßige Sonneneinstrahlung führt jedoch zur Hautalterung und ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Hautkrebs. Um die […]

lesen Sie mehr >>

Positive Wirkung von Astaxanthin auf die Fruchtbarkeit von Frauen mit Endometriose

07.08.2023 Astaxanthin kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei Frauen mit mittelschwerer bis schwerer Endometriose erhöhen. Die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten klinischen Studie zeigen, dass die tägliche Einnahme von Astaxanthin über einen Zeitraum von 3 Monaten nach einer hormonellen Stimulation der Eierstöcke zu mehr reifen Eizellen führte. Endometriose, eine Erkrankung, bei der Gebärmutterschleimhaut an Stellen außerhalb […]

lesen Sie mehr >>

Astaxanthin schützt vor der Aktivierung von Immunzellen im Gehirn

07.08.2023 Die Exposition gegenüber Feinstaub hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit und wird unter anderem mit Lungenkrebs und neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht. In einer elegant durchgeführten In-vitro-Studie haben Forscher der Universität Seoul gezeigt, dass Astaxanthin die durch Feinstaub verursachte Neuroinflammation im Gehirn hemmen kann. Die wichtigsten Immunzellen im zentralen Nervensystem sind die Mikrogliazellen. Im […]

lesen Sie mehr >>

Studie: Verband niedrige Vitamin-D-Spiegel mit Post-Covid

06.07.2023 Die WHO definiert Post-Covid als einen Zustand bei Menschen mit vermuteter oder nachgewiesener SARS-CoV-2-Infektion, mit (mindestens) gesundheitlichen Beschwerden ab drei Monaten nach der Infektion, wobei ein oder mehrere Symptome/Beschwerden mindestens zwei Monate lang anhalten und nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können. Trotz umfangreicher Forschung zu diesem Thema gibt es immer noch relativ […]

lesen Sie mehr >>

Studie: Gesundheitliche Vorteile von Astaxanthin bei übergewichtigen Menschen

06.07.2023 Jüngste Forschungsergebnisse zeigen, dass eine Supplementierung mit Astaxanthin die Herzfrequenz und die Glukoseverbrennung bei körperlicher Betätigung bei übergewichtigen Menschen verringert. Stoffwechselflexibilität ist die Fähigkeit eines Organismus, auf Veränderungen des Stoffwechsel- oder Energiebedarfs zu reagieren bzw. sich an diese anzupassen. Eine Person, die metabolisch flexibel ist, kann je nach Bedarf und verfügbaren Energiequellen schnell zwischen […]

lesen Sie mehr >>

Omega-3-Index: Messen ist Wissen

Empfehlungen für die Verwendung in klinischen Studien und in der Praxis In der klinischen Humanforschung wird der Omega-3-Index zunehmend zur Messung der Wirksamkeit einer Intervention verwendet. Es wird jedoch nicht immer eine standardisierte Methode (Test) verwendet, was zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führt. Dies könnte erklären, warum die Ergebnisse der (großen) klinischen Studien mit EPA/DHA oft […]

lesen Sie mehr >>

Studie: Cordyceps verbessert die sportliche Leistung

13.06.2023 Cordyceps-Myzelien, die Pilzfäden des Zuchtpilzes Cordyceps sinensis, werden zur Verbesserung der allgemeinen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Durch die Förderung der zellulären Energieproduktion, der Blutzirkulation und der Sauerstoffversorgung des Gewebes wird ihm zugeschrieben, dass sie die geistige Klarheit und Leistungsfähigkeit verbessert. Ein Forscherteam der Universität von São Paulo in Brasilien wollte wissen, ob Cordyceps […]

lesen Sie mehr >>

Studie: Eisen plus Lactoferrin wirksamer als Eisen allein

13.06.2023 Während der Schwangerschaft ist der Bedarf an Eisen erhöht. Anämie aufgrund von Eisenmangel in der Schwangerschaft wirkt sich negativ auf die Gesundheit von Mutter und Fötus aus. Bei der Mutter kann er zu Müdigkeit, Atemnot, Herzklopfen und Kopfschmerzen führen, und das Kind kommt mit Eisenmangel auf die Welt. Außerdem kann es das Risiko einer […]

lesen Sie mehr >>