Aktuelle Erkenntnisse und orthomolekularer Ansatz
Datum: |
Samstag, 28. Oktober 2023
9.30-17.00 Uhr |
|
Ort: |
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg (Starnberger See)
Reiseroute planenMünchner Strasse 17 D-82319 Starnberg bei München Eine Teilnahme über Live-Stream ist leider nicht möglich |
|
Preis: | 115,- € (inkl. MwSt.) Inkl. Mittagessen, Getränke und Parkgebühren |
Für eine optimale Gesundheit ist die Verdauung von großer Bedeutung. Viele Menschen haben gelegentlich Probleme mit dem Magen oder Darm, und 7 von 10 Bundesbürgern leiden sogar regelmäßig unter Verdauungsbeschwerden. Falsche Ernährung, aber auch die Einnahme von Medikamenten, Infektionen, Parasiten, hormonelle Veränderungen, zu wenig Schlaf und Stress können die Verdauung stören, zu vielfältigen Beschwerden führen und insbesondere das Mikrobiom verstören.
Noch bessere Behandlungsresultate in Ihrer Praxis erreichen?
Während des eintägigen Seminars erfahren Sie von Dr. Didier mehr über die Möglichkeiten der orthomolekularen Medizin bei gastrointestinalen Beschwerden. Sie erfahren mehr über den Einfluss von Postbiotika auf das Mikrobiom, die neben Prä-, Pro- und Synbiotika zunehmend mehr Beachtung finden, über aktuelle Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zur Darmgesundheit und welche Darmdiagnostik Ihnen weiterhelfen kann, um gezielter Ihre Patienten zu behandeln. Dr. Didier wird zusätzlich ausführlich auf den orthomolekularen Ansatz eingehen, der zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden und zur Verbesserung des Mikrobioms beitragen kann.
Für wen?
Das Seminar ist für Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten, die neugierig sind auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der orthomolekularen Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von gastrointestinalen Beschwerden.
Akkreditierung bei der Ärztekammer wird angefragt.
Referent: Dr. med. Rainer Didier

Nach dem Studium zum Facharzt für Allgemeinmedizin erweiterte Dr. Didier seine Kenntnisse in vielen Bereichen, u.a. in der orthomolekularen Medizin und ist heute Vorstand und Dozent im Forum Orthomolekulare Medizin (FOM).
Er hat eine eigene Privatpraxis in Enger bei Bielefeld mit mehr als 25 Jahren praktische Erfahrung in der ganzheitlichen Therapie und Diagnostik. Er ist ein inspirierender Dozent und Referent in den Bereichen Ernährungsmedizin, Umwelt- und Zahnmedizin, Naturheilkunde, klassische Homöopathie, Störfeldtherapie, bioidentische Hormontherapie.
Programm
09:00-09:30 Empfang09:30-10:45 Magen-Darm-Trakt Beschwerden und Ursachen
10:45-11:15 Kaffeepause
11:15-12:30 Darmgesundheit: Mikrobiom und Diagnostik
12:30-13:30 Mittagspause
13:30-15:00 Therapeutischer Ansatz Teil I: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika, u.a.
14:45-15:15 Kaffeepause
15:15-17:00 Therapeutischer Ansatz Teil II: Phytotherapie, Enzyme und Fallbeispiele
Hotel und Unterkunft
Bitte beachten Sie, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir bitten Sie die Anreise und evtl. Unterkunft am Seminarort selbst zu organisieren.
Im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg steht für die Teilnehmer des Seminars ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung. Bei Verfügbarkeit können Sie bis einschließlich 12.10.2023 für folgende Preise direkt im Hotel buchen (Tel. 08151 44700):
Doppelzimmer zur Einzelnutzung inkl. Frühstück 169,- € pro Nacht
Doppelzimmer für zwei Personen inkl. Frühstück 209,- € pro Nacht
Anreise
Mehr Informationen zur Anreise mit dem Auto, Bahn oder S-Bahn finden Sie hier:
https://www.vier-jahreszeiten-starnberg.de/de/zimmer-angebote/wissenswertes/
Mit untenstehendem Link zur Website der Deutschen Bahn können Sie vergünstigt Fahrten buchen. Bitte beachten Sie, dass dies nicht zwingend die günstigste Möglichkeit ist und sich vergleichen immer lohnt. https://www.veranstaltungsticket-bahn.de/?event=2974&language=de
Vom Bahnhof zum Hotel sind es 10 Gehminuten, von der S-Bahn-Haltestelle 5 Gehminuten.
Wir freuen uns sehr, Ihnen namens Stiftung OrthoKnowledge ein weiteres sehr interessantes Seminar anbieten zu können. Stiftung OrthoKnowledge organisiert regelmäßig Webinare und Seminare zu verschiedenen Themen, um Sie auf neue Entwicklungen und Erkenntnisse auf den Gebieten Ernährung und Gesundheit aufmerksam zu machen.
Comments are closed.