Archive | Verdauung

Aus Schimmelpilzen gewonnenes Enzym hilft bei der Glutenverdauung

11-05-2021 Die positiven Auswirkungen hatten sich bereits in der In-vitro-Forschung gezeigt, aber Wissenschaftler des Maastricht UMC+ haben nun nachgewiesen, dass das Enzym Prolyl-Oligopeptidase (AN-PEP, auch bekannt als Tolerase G) auch in der Lage ist, Gluten im menschlichen Körper sicher abzubauen. Das Enzym, das aus dem Pilz Aspergillus niger stammt, könnte somit eine Lösung für Menschen […]

lesen Sie mehr >>

Verdauungsenzyme

Physiologie und der Nutzen einer Enzym-Supplementierung 28.04.2021   Die Verdauung Das Verdauungssystem spielt bei der Verwertung von Nahrungsmitteln eine zentrale Rolle. Hier wird die Nahrung in Partikel zerlegt, die klein genug sind, um die Darmwand zu passieren und die Zellen des Körpers mit Energie, Baustoffen und Hilfsstoffen zu versorgen. Die Verdauung der Nahrung ist ein […]

lesen Sie mehr >>

Ingwer- und Artischockenextrakte helfen bei Dyspepsie

16-07-2021 Eine häufige Störung ist die funktionelle Dyspepsie. Es handelt sich um Verdauungsbeschwerden im oberen Teil des Verdauungstraktes (Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm) ohne erkennbare Ursache. Die funktionelle Dyspepsie kann Symptome wie Blähungen, schnelles “Völlegefühl”, Aufstoßen, Blähungen, Bauchschmerzen und manchmal auch Übelkeit und Erbrechen verursachen. Eine interessante italienische Studie mit Ingwer- und Artischockenextrakt (prodigest) zeigt vielversprechende Ergebnisse […]

lesen Sie mehr >>

Broschüre: Verdauungsbeschwerden

Wie kann man die Verdauung mit Nahrungsergänzungsmitteln verbessern?  16.06.2021 Einleitung Für eine optimale Gesundheit ist die Verdauung von großer Bedeutung. Falsche Ernährung bzw. zu schnelles, zu reichhaltiges, zu scharfes, zu fettes oder unregelmäßiges Essen, aber auch die Einnahme von Antibiotika, Infektionen, hormonelle Veränderungen, zu wenig Schlaf und Stress können die Verdauung stören und zu vielfältigen […]

lesen Sie mehr >>