Archive | Quercetin

Quercetin: Ein vielseitiges Biomolekül

27.07.2020 Lesen Sie hier die Zusammenfassung Einleitung Quercetin, ein fettlöslicher (zitronen-) gelber Farbstoff, ist eine pflanzliche Substanz, die zu den Flavonolen, einer Untergruppe der Bioflavonoide, gehört. Quercetin ist eines der wichtigsten und am besten erforschten Bioflavonoide und ein vielversprechender, vielseitiger Phytonährstoff für die Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, darunter Bluthochdruck, Atherosklerose, Infektionskrankheiten, Diabetes […]

lesen Sie mehr >>

Zusammenfassung: Quercetin – Ein vielseitiges Biomolekül

Einführung Quercetin ist ein starkes Antioxidans, das in kleinen Mengen in vielen Obst- und Gemüsesorten wie Äpfeln, Beeren, Zitrusfrüchten, roten Zwiebeln, Fenchel und Kohl sowie in verschiedenen anderen Nahrungsmitteln wie Tee, Kakao und Nüssen vorkommt. Quercetin gehört zu den Bioflavonoiden, einer umfangreichen Gruppe von Pflanzenstoffen, die für die leuchtende Färbung vieler Früchte und Blüten verantwortlich […]

lesen Sie mehr >>

Quercetin als mögliche Alternative zu Hydroxychloroquin bei COVID-19

06.10.2020 Im Hinblick auf Hydroxychloroquin (HCQ) als Mittel zur Behandlung von Patienten mit COVID-19 gibt es viel zu tun. In der Primärversorgung wurde die Anwendung von HCQ aber bereits schnell verboten. Als Alternative für Therapeuten und Hausärzte wird Quercetin vorgeschlagen, aber ist es ebenso wirksam?   Hydroxychloroquin HCQ ist ein von der Europäischen Arzneimittel-Agentur zugelassenes […]

lesen Sie mehr >>