Archive | Omega-3-Fettsäuren

Zusammenfassung: Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA essentiell für eine gute Gesundheit

31.01.2023 Einleitung Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind wichtige Nährstoffe. Sie beeinflussen über verschiedene Wirkmechanismen viele Prozesse im Körper und haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. EPA und DHA tragen unter anderem zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Typ-2-Diabetes und Depressionen bei. Darüber hinaus ist DHA besonders wichtig für ein gesundes Wachstum und eine gute […]

lesen Sie mehr >>

Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA essentiell für eine gute Gesundheit

28.12.2022 Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Entzündungs-) Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bestimmte Krebsarten (wie Brustkrebs, Kolorektalkarzinom), Autoimmunkrankheiten, Allergien, Typ-2-Diabetes, Adipositas und Depressionserkrankungen.(1-8) Eine ausreichende DHA-Zufuhr trägt unter anderem zur Vorbeugung von Schwangerschaftskomplikationen, zu einem guten prä- und […]

lesen Sie mehr >>

Neue Studie gibt Aufschluss über die Wirkung von EPA/DHA auf den Omega-3-Index

12-05-2020 Ergänzungsmittel mit (umgeesterten) Triglyceriden überlegen. Für eine gute Gesundheit ist es wichtig, dass man ausreichende Mengen der essentiellen langkettigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) zu sich nimmt. Ob dies der Fall ist, lässt sich mit dem Omega-3-Index-Fingerpricktest (Fingerbeerenpunktion) feststellen. Dieser Test gibt einen besseren Einblick in den Omega-3-Fettsäurestatus als die Berechnung der Omega-3-Fettsäurezufuhr […]

lesen Sie mehr >>
Verbesserung der Eizellqualität durch Omega-3-Fettsäuren

Verbesserung der Eizellqualität durch Omega-3-Fettsäuren

Verlängerung der weiblichen Fortpflanzungslebensdauer und Verbesserung der Eizellqualität durch Omega-3-Fettsäuren in der Nahrung Deepika Nehra, Hau D. Le, […], and Mark Puder Zusammenfassung Frauen, die sich dem fortgeschrittenen mütterlichen Alter nähern, haben extrem schlechte Ergebnisse sowohl bei der natürlichen als auch bei der assistierten Fertilität. Darüber hinausnimmt die Inzidenz von Chromosomenanomalien (Abnormalitäten, Abweichungen) und Geburtsfehlern […]

lesen Sie mehr >>
Omega-3-Fettsäuren

Broschüre Omega-3-Fettsäuren

Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit 01.07.2021 Gesundheitliche Auswirkungen Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für gesunde Zellen, ein gesundes Herz, ein gut funktionierendes Immunsystem und können gegen Entzündungen helfen. Aufgrund ihrer vielversprechenden Gesundheitseigenschaften und ihrer breiten Wirkung besteht ein zunehmendes Interesse an Omega-3-Fettsäuren aus der Forschung. Allein im Jahr 2019 erschienen 3366 wissenschaftliche Artikel zu diesen […]

lesen Sie mehr >>
Hoch befund zum omega-3

Hirn-Scans liefern Hinweis auf die Bedeutung von Omega-3 für die Prävention der Alzheimer-Krankheit

Die SPECT-Untersuchung (ein spezieller Hirn-Scan) ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung des zerebralen Blutflusses. Diese Methode wurde von amerikanischen Forschern an einer Auswahl von 166 Patienten eingesetzt, um deren Fähigkeiten in den Bereichen Gedächtnis, Aufmerksamkeitsspanne, logisches Denken und Lernkapazität (WebNeuro-Test) zu untersuchen. Der Omega-3-Index aller Teilnehmer war bekannt. Der Omega-3-Index ist ein Maß für die […]

lesen Sie mehr >>
Omega 3 fettsaeuren und fisch

Omega-3-Fettsäuren bieten Schutz vor Herzversagen

Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA aus fettem Fisch und Fischölkapseln vorteilhafte Auswirkungen auf das Herz haben. Inzwischen hat eine der Mayo-Klinik angegliederte Gruppe amerikanischer Wissenschaftler eine umfassende Analyse aller zwischen 1947 und 2015 durchgeführten Studien vorgenommen. Sie prüften die Auswirkungen dieser Omega-3-Fettsäuren auf die Entwicklung koronarer Herzerkrankungen, darunter […]

lesen Sie mehr >>