Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Behandlungsprotokoll

Behandlungsprotokoll für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
PDF Download








In der obenstehenden Tabelle finden Sie für bestimmte Risikofaktoren und Erkrankungen zusätzlich zum obigen Entscheidungsbaum Behandlungsempfehlungen mit Nährstoffen einschließlich der täglichen Dosierung. Diese Übersicht über Erkrankungen und Risikofaktoren ist nicht erschöpfend. Die Leitlinien sind als eine mögliche Ergänzung zur regulären Behandlung gedacht.

* Beachten Sie bei der Einnahme von Arzneimitteln die Informationen über Wechselwirkungen (z. B. Vitamin K2 und Cumarinderivate).

** In den meisten Fällen wird zwischen diesen beiden Nährstoffen eine Auswahl getroffen.

 

Eine umfassende Herzrezeptur sollte Folgendes umfassen:

Vitamin B1 (Thiamin-HCl) 11 mg 
Folat (5-MTHF-Glucosaminsalz) 400 µg 
Vitamin B12 (Adenosylcobalamin, Methylcobalamin) 400 µg 
Vitamin D3 (Cholecalciferol) 25 µg 
Vitamin E (natürlich, 100 IE) 67 mg-TE 
Propionyl-L-Carnitin 250 mg 
Acetyl-L-Carnitin 250 mg 
Alpha-Liponsäure (R/S-Form) 200 mg 
Co-Enzym Q10 (Ubiquinon) 200 mg 
Proanthocyanidine/OPCs (aus Seekiefer-Rinde) 100 mg

 

Ein Multivitamin-Präparat sollte mindestens Folgendes umfassen:

Vitamin B1 (Thiamin-HCl) 4,4 mg 
Vitamin B6 (Pyridoxal-5’-phosphat) 3,5 mg 
Folat (5-MTHF-Glucosaminsalz) 200 µg 
Vitamin B12 (Methylcobalamin/Adenosylcobalamin) 20 µg 
Vitamin C (Magnesiumascorbat) 160 mg 
Vitamin D3 (Cholecalciferol) 25 µg 
Vitamin E (natürlich, 54 IE) 36 mg-TE 
Vitamin K2 (Menachinon-7) 75 µg 
Selen (L-Selenomethionin) 58 µg 
Co-Enzym Q10 (natürlich, Ubiquinon) 40 mg

 

,

Comments are closed.