Erwartete Wirksamkeit von AHCC gegen das Coronavirus

AHCC (ein standardisierter Extrakt aus kultivierten Lentinula edodes-Myzelien) wurde auf seine Wirksamkeit gegen verschiedene Krankheiten bakteriellen oder viralen Ursprungs, beispielsweise dem West-Nil-Virus, dem Grippe-Virus, dem Hepatitis-Virus und dem humanen Papilloma-Virus (HPV), hin untersucht.

In diesen Studien konnte gezeigt werden, dass NK (natürliche Killer)-Zellen, NKT (natürliche Killer-T)-Zellen und gdT (Gamma-Delta-T) -Zellen durch die Einnahme von AHCC moduliert und aktiviert werden, weshalb die Wirksamkeit von AHCC gegen Infektionskrankheiten als Aktivierung des körpereigenen Immunsystems des Wirts angesehen wird, die für eine erste Abwehr des Immunsystems verantwortlich ist. Außerdem wurden derartige Wirkungen von AHCC  zur Modulierung des Immunsystems auch bei anderen Arten von Erkrankungen erforscht und berichtet.

Auch wenn die Wirksamkeit von AHCC gegen das Coronavirus nicht eigens untersucht wurde, wird dennoch davon ausgegangen, dass AHCC durch eine Modulierung und Optimierung der Immunfunktionen des Wirts als Schutz vor verschiedenen infektiösen Krankheitserregern wirkt und zu deren Ausscheidung beiträgt.




Abbildung (übersetzt und vom Original abgewandelt):

 https://medical-tribune.co.jp/mtpronews/se1412/se_1412_p2-4.pdf

Comments are closed.