01.05.23 Einleitung Lactoferrin ist ein eisenbindendes Protein (Glykoprotein), das im menschlichen Körper und bei den meisten Säugetieren vorkommt. ‘Lacto’ bezieht sich auf die Quelle, in der es zuerst entdeckt wurde (Milch), und ‘Ferrin’ auf seine Fähigkeit, freies Eisen zu binden. Es findet sich in großen Mengen in der Muttermilch, aber auch an Stellen im Körper, […]
Archive | Forschung
Post-Covid: Ansatzpunkte für eine orthomolekulare Nahrungsergänzung
03.04.2023 Einleitung In den letzten Jahren wurden zahlreiche Studien über die Pathophysiologie von Post-Covid und die Rolle veröffentlicht, die Nährstoffe und Heilpflanzen(-extrakte) bei der Behandlung von Post-Covid (und Covid-19) spielen können. Dieser Artikel gibt einen Überblick über wichtige (sich stark überschneidende und interagierende) Faktoren, die zum Auftreten und Fortbestehen von Post-Covid beitragen. Es ergeben sich […]
Zusammenfassung: Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA essentiell für eine gute Gesundheit
31.01.2023 Einleitung Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind wichtige Nährstoffe. Sie beeinflussen über verschiedene Wirkmechanismen viele Prozesse im Körper und haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. EPA und DHA tragen unter anderem zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Typ-2-Diabetes und Depressionen bei. Darüber hinaus ist DHA besonders wichtig für ein gesundes Wachstum und eine gute […]
Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA essentiell für eine gute Gesundheit
28.12.2022 Eine ausreichende Zufuhr der langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) ist wichtig für die Gesundheit und die Vorbeugung bzw. Hemmung einer Vielzahl chronischer (Entzündungs-) Krankheiten, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bestimmte Krebsarten (wie Brustkrebs, Kolorektalkarzinom), Autoimmunkrankheiten, Allergien, Typ-2-Diabetes, Adipositas und Depressionserkrankungen.(1-8) Eine ausreichende DHA-Zufuhr trägt unter anderem zur Vorbeugung von Schwangerschaftskomplikationen, zu einem guten prä- und […]
Neue klinische Studie mit Phytonährstoffen (Phytoalexinen)
– eine randomisierte kontrollierte Studie 02.12.2022. Autoren Raghu Raman1, Bathoju Gayathri2 and M Vijay Kumar3 1Associate Professor, Department of Radiation Oncology, MNJIO & RCC, Hyderabad, India; 2Founder and Director, Adya Biotech, 3-4-114/A, Sai Chitra Nagar, Ramanthapur, Hyderabad, Telangana, India; 3Professor, Department of Radiation Oncology, MNJIO & RCC, Hyderabad, India. Korrespondierender Autor: Bathoju Gayathri, Founder and Director, […]
Clinical study with phytonutrients (phytoalexins)
a randomized controlled trial 02.12.2022 Authors Raghu Raman1, Bathoju Gayathri2 and M Vijay Kumar3 1Associate Professor, Department of Radiation Oncology, MNJIO & RCC, Hyderabad, India; 2Founder and Director, Adya Biotech, 3-4-114/A, Sai Chitra Nagar, Ramanthapur, Hyderabad, Telangana, India; 3Professor, Department of Radiation Oncology, MNJIO & RCC, Hyderabad, India Corresponding Author: Bathoju Gayathri, Founder, and Director, […]
Zusammenfassung: Zimt – Für einen gesunden Glukose- und Fettstoffwechsel
Lesen Sie hier den vollständigen Übersichtsartikel Einleitung Zimt ist ein beliebtes Gewürz, das wegen seines Geschmacks und Duftes in süßen und herzhaften Gerichten auf der ganzen Welt verwendet wird. Zimt wird aus der getrockneten inneren Rinde der Triebe des Zimtbaums gewonnen. Es gibt viele Arten, von denen Ceylon-Zimt (echter Zimt), chinesischer Zimt (Cassia-Zimt), indonesischer […]
Zimt – Für einen gesunden Glukose- und Fettstoffwechsel
Lesen Sie hier die Zusammenfassung Einleitung Zimt, die getrocknete innere Bastschicht der Sprossen des (sub)tropischen Zimtbaums (Pflanzengattung Cinnamomum, Pflanzenfamilie Lauraceae), gehört zu den ältesten und am häufigsten verzehrten Gewürzen der Welt. Zimt wird traditionell auch als Volksheilmittel bei Verdauungsstörungen (Völlegefühl und Darmgeräusche im Oberbauch, Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen, Durchfall u. a.), Diabetes mellitus, Zahnschmerzen, […]
Broschüre Stress – Orthomoleculare Unterstützung
Orthomoleculare Unterstützung bei chronischem Stress 11.11.2021 Einleitung Jeder wird in seinem Leben damit zu tun bekommen: Stress. Stress gehört zum Leben dazu und ist nicht unbedingt ungesund. Um optimale Leistungen zu erbringen, ist ein gewisses Maß an Anspannung sogar erwünscht, zum Beispiel bei einer Prüfung, einem Vorstellungsgespräch oder einem künstlerischen Auftritt. Die körperliche Reaktion auf […]
Subklinische Hypothyreose
Unterstützung mit verschiedenen (essentiellen) Nährstoffen und Ashwagandha-Extrakt 31.10.2022 Einleitung Eine träge arbeitende Schilddrüse (Hypothyreose) ist in 90 % der Fälle die Folge einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Hashimoto, Autoimmunthyreoiditis). Oft kommt es aufgrund einer chronischen Entzündung und Schädigung der Schilddrüse zu einer allmählichen Verschlechterung der Schilddrüsenfunktion. Die klinische (symptomatische) Hypothyreose wird mit synthetischem Schilddrüsenhormon (Levothyroxin) […]